Personen unter 14 Jahren dürfen kein Fahrrad ausleihen.

Die BaBibike Leihfahrräder dürfen innerhalb der Verwaltungsgrenzen der Stadt Badacsonytomaj mit Komitatsrecht benutzt werden.

Registrierung

Zur Benutzung von BaBibike System ist eine Registration erforderlich, welche auf der Seitewww.babibike.hu, an den Steuersäulen der BaBibike Ausleihstationen mit Registrierungsmöglichkeit, bzw. an den Kartenverkaufsstellen und im Kundendienstbüro durchgeführt werden kann. Diese BaBibike Ausleihstationen sind unter dem Menüpunkt „Ausleihstationen“ der Steuersäule, bzw. auf der Webseite zu finden.

Ticketkauf

Nach der Registrierung sollen Sie zum Ausleihen eines Fahrrades ein Zugang zu dem BaBibike System gewährendes Ticket kaufen, was ebenfalls auf der Webseite www.babibike.hu oder an der Steuersäule der über installiertes Bankkartenterminal und über Registrierungsmöglichkeit verfügenden BaBibike Ausleihstationen mit Bankkartenzahlung möglich ist. Das Ticket ist für die von Ihnen gewählte Dauer gültig. Diese Dauer kann 1 Kalendertag. Das gültige Ticket berechtigt den Benutzer zum Ausleihen eines Fahrrades, die Nutzungsdauer kann höchstens 12 Stunden pro Anlass betragen.

Ticketpreise
Tagesticket 400 HUF

Ausleihgebühren


Jede angefangene erste Stunde einer neuen Ausleihe ist mit dem gekauften, gültigen Abonnement kostenlos.

Nach der ersten Stunde gilt jede angefangene Stunde als Ausleihe und wird verrechnet.    

Ausleihgebühren
bis 60 Minuten kostenlos
bis 120 Minuten 200 HUF
bis 180 Minuten 400 HUF
bis 240 Minuten 600 HUF
Jede angefangene Stunde + 200 HUF

Die Ausleihdauer kann höchstens 12 Stunden pro Anlass betragen. Wenn der ausgeliehene Fahrrad innerhalb von 12 Stunden nicht in irgendeine der Docking Stationen zurückgeliefert wird, dann wird das Fahrrad als verloren erklärt und gesucht.

Ausleihen mit PIN-Code

Ein Fahrrad kann nach Registrierung und nach Ticketkauf ausgeliehen werden. Nach Auswahl des Menüpunktes „Ausleihen mit PIN-Code” geben Sie den 8-stelligen Code, und nach dessen Annahme die Nummer des gewählten Fahrrades ein. Dies kann von der Docking Station abgelesen werden. Danach gibt die gewählte Docking Station mit einem Ton- und blinkenden Lichtsignal an, dass das Fahrrad aus der Docking Station herauszuheben ist. Das Lichtsignal blinkt 20 Sekunden lang; während dieser Zeit lässt sich das Fahrrad herausheben. Anderenfalls wird der Verschluss wieder geschlossen. Nach Beginn des Ausleihvorganges haben wir 2 Minuten, um den technischen Zustand des Fahrrades zu überprüfen. Die Ausleihgebühr wird von diesem Zeitpunkt an gerechnet. Sollten Sie am Fahrrad Fehler entdecken (Wandalismus, Panne, Brüche usw.), können sie es unentgeltlich, innerhalb der oben erwähnten 2 Minuten, in die Docking Station zurücksetzen. Über das fehlerhafte Fahrrad oder die fehlerhafte Docking Station können Sie unmittelbar an der Steuersäule Meldung erstatten.

Was kann ich mit dem PIN-Code an der Steuersäule machen?

  • Abfrage vom Saldo und von den Fahrten: 
    Wir können den aktuellen Saldo abfragen, die Angaben der letzten vier Fahrten ablesen, bzw. welches Fahrrad wir mit welchem Code ausgeliehen haben.
  • Fehlermeldung:
    Wenn wir eine fehlerhafte Docking Station oder ein fehlerhaftes Fahrrad vorfinden, können wir eine Warnmeldung abgeben.